- voneinander abweichend
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
verschieden — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend; verstorben; … Universal-Lexikon
anders — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; verschieden; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; differenzierend; voneinander abweichend; alterna … Universal-Lexikon
Ton — Farbe; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer; Klang; Laut; Schall; Geräusch * * * 1Ton [to:n] … Universal-Lexikon
different — dif|fe|rẹnt 〈Adj.〉 unterschiedlich, verschieden, ungleich [zu lat. differre „verschieden sein“; → Differenz] * * * dif|fe|rẹnt <Adj.> [zu lat. differens (Gen.: differentis), 1. Part. von: differre, ↑ differieren] (bildungsspr.): ungleich … Universal-Lexikon
Heterophonie — (griechisch heteros, „anders, ungleich, abweichend“) ist eine Musizierform zwischen Einstimmigkeit und einer ansatzweisen Mehrstimmigkeit. Alle singen bzw. spielen die gleiche Melodie. Die einzelnen Stimmen weichen aber in ihrer jeweiligen… … Deutsch Wikipedia
divergent — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; verschieden; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend; entgegen … Universal-Lexikon
diskrepant — dis|kre|pạnt 〈Adj.〉 abweichend, unstimmig, zwiespältig, widersprüchlich [<lat. discrepans „uneinig, nicht übereinstimmend, verschieden“] * * * dis|kre|pạnt <Adj.> [zu lat. discrepans (Gen.: discrepantis), 1. Part. von: discrepare =… … Universal-Lexikon
Aussprache der deutschen Sprache — Die Aussprache der deutschen Sprache bezeichnet die Phonetik und die Phonologie der deutschen Standardsprache. Die Aussprache der deutschen Sprache ist nicht überall dieselbe, denn es ist eine plurizentrische Sprache mit verschiedenen Varietäten … Deutsch Wikipedia
Aussprache des Deutschen — Dieser Artikel ist ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… … Deutsch Wikipedia
Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia